Naturschutz und Wildnis in Europa

Mehr Wildnis wagen - ein wichtiger Mosaikstein für Europas Zukunft

Freitag, 31. Oktober 2025

Das neue UNESCO-Biosphärenreservat "Vjosa Valley" in Albanien

›
Der Internationale Koordinierungsrat des MAB-Programms der UNESCO hat bei seiner 37. Sitzung, die vom 26. bis 28. September 2025 in China ab...
Mittwoch, 29. Oktober 2025

Die Variante 6 (Sa Costera), Strecke Binibassí - Cala Tuent des Weitwanderwegs GR 221 auf der Insel Mallorca

›
Die Variante 6  des Weitwanderwegs GR 221 auf der Insel Mallorca hat den Namen Variante "Sa Costera".   Die Variante 6 des GR 22...
Montag, 27. Oktober 2025

Die UNESCO-Buchenwälder Serrahn waren im Rennen um das Naturwunder Deutschlands im Jahr 2025

›
Die Heinz Sielmann Stiftung veranstaltete im Jahr 2025 zusammen mit dem Deutschen Wanderverband eine Publikumswahl zum Naturwunder Deutsch...
Samstag, 25. Oktober 2025

Der Naturpark "Stechlin-Ruppiner Land" in Brandenburg

›
Der Naturpark "Stechlin-Ruppiner Land" ist einer von zur Zeit elf Naturparks in Brandenburg.  Im heutigen Post in diesem Blog wi...
Donnerstag, 23. Oktober 2025

UNESCO-Welterbekomitee beschäftigt sich 2025 mit der UNESCO-Weltnaturerbestätte "Wattenmeer"

›
Das UNESCO-Welterbekomitee hat sich bei seiner 47. Sitzung, die vom 6. bis 16. Juli 2025 in Paris stattfand,   mit der UNESCO-Weltnaturerbes...
Dienstag, 21. Oktober 2025

Rat der UNESCO Global Geoparks gibt 2024 dem Geopark "Aspromonte" in Italien die Gelbe Karte

›
Der für die Prüfung von Anerkennungsgesuchen neuer Geoparks sowie die Überprüfung bestehender UNESCO Global Geoparks zuständige UNESCO Glob...
Sonntag, 19. Oktober 2025

Sieben neue Biosphärenreservate in Europa im Jahr 2025

›
Der Internationale Koordinierungsrat des MAB-Programms der UNESCO hat bei seiner 37. Sitzung, die vom 26. bis 28. September 2025 in China a...
Freitag, 17. Oktober 2025

Die Variante 5 (Castell d'Alaró), Strecke Tossals Verds - Orient des Weitwanderwegs GR 221 auf der Insel Mallorca

›
Die Variante 5  des Weitwanderwegs GR 221 auf der Insel Mallorca hat den Namen Variante "Castell d'Alaró". Die Variante 5 de...
Mittwoch, 15. Oktober 2025

Der Dreimühlen-Wasserfall in Rheinland-Pfalz war im Rennen um das Naturwunder Deutschlands im Jahr 2025

›
Die Heinz Sielmann Stiftung veranstaltete im Jahr 2025 zusammen mit dem Deutschen Wanderverband eine Publikumswahl zum Naturwunder Deutsch...
Montag, 13. Oktober 2025

Der Naturpark "Schlaubetal" in Brandenburg

›
Der Naturpark "Schlaubetal" ist einer von zur Zeit elf Naturparks in Brandenburg.  Im heutigen Post in diesem Blog wird der Natu...
›
Startseite
Web-Version anzeigen

Über mich

Fritz Möbus
fr.moebus@gmail.com
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.