Sachsen-Anhalt besitzt zahlreiche Naturschutzgebiete. Nachfolgend sind die fünf größten Naturschutzgebiete dieses Bundeslandes aufgelistet.
1. Ohre-Drömling
Fläche: 10.365,42 Hektar
Verordnungsjahr: 2005
2. Mittelelbe zwischen Mulde und Saale
Fläche: 8.507 Hektar
Verordnungsjahr: 2018
3. Aland-Elbe-Niederung
Fläche: 6.008,79 Hektar
Verordnungsjahr: 2009
4. Gipskarstlandschaft Questenberg
Fläche: 3.901,46 Hektar
Verordnungsjahr: 1996
5. Glücksburger Heide
Fläche: 2.780,92 Hektar
Verordnungsjahr: 2002
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.