Nahe des südwestlichen Endes der Serra de Tramuntana auf der Mittelmeerinsel Mallorca befinden sich die Ruinen des ehemaligen Trappistenklosters La Trapa, die heute zusammen mit den umgebenden Flächen der Naturschutzorganisation GOB (Grup Balear d'Ornitologia i Defensa de la Naturalesa) gehören.
Steckbrief
Name: Reserva biologica La Trapa
Schutzgebietskategorie: Besitz einer Naturschutzorganisation, Paratge Natural Serra de Tramuntana
Eigentümer: GOB
Gemeinde: Andratx
Fläche: 81 Hektar
Kauf: 1980
Besitzverhältnisse
Das Gebiet (Finca) La Trapa gehört heute der Naturschutzorganisation GOB. Die Finca ist ohne Einschränkungen für die Öffentlichkeit zugänglich und entspricht somit einer Finca Pública.
Schutzgebiete
Das Gebiet gehört zum größeren Teil zum Naturpark (Paratge Natural) Serra de Tramuntana.
Weitwanderweg GR 221
Der Weitwanderweg GR 221 führt mit seiner zweiten Etappe durch die Finca La Trapa hindurch.
Zugänglichkeit
Die Finca La Trapa wird zum überwiegenden Teil von Sant Elm, einem Küstenort, angegangen. Von Sant Elm fühsrt der Weitwanderweg GR 221 nach La Trapa.
Von Sant Elm nach La Trapa hat man die Wahl zwischen einem Pfad (GR 221), der im oberen Teil über abschüssige Felsen verläuft, und einer für den öffentlichen motorisierten Verkehr gesperrten Piste, die in zahlreichen Kehren hinaufführt.
Weitere Informationen
Öffentliche Ländereien (Fincas Públicas) in Mallorcas Serra de Tramuntana im Post vom 29.12.2021 in diesem Blog
Die erste Tagesetappe des Weitwanderwegs GR 221 auf der Insel Mallorca im Post vom 19.05.2014 in diesem Blog
![]() |
Sanierung von Gebäuden des ehemaligen Trappistenklosters La Trapa in Mallorcas Serra de Tramuntana |
![]() |
Mandelbaumblüte beim ehemaligen Trappistenkloster La Trapa auf der Insel Mallorca |
![]() |
Trockenmauer-Terrassen und Gebäude beim ehemaligen Trappistenkloster La Trapa |
![]() |
Die Trockenmauern beim ehemaligen Trappistenkloster La Trapa wurden zum Teil wiederhergestellt. |
![]() |
Traumblick vom ehemaligen Trappistenkloster La Trapa zur Insel Dragonera |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.