Freitag, 3. März 2023

Der Weitwanderweg GR 221 auf der Mittelmeerinsel Mallorca

Der Weitwanderweg GR 221 verläuft mit einer Hauptroute und mit einigen Varianten durch den Gebirgszug Serra de Tramuntana auf der Mittelmeerinsel Mallorca.

Die Serra de Tramuntana Mallorcas wurde von der UNESCO als Kulturlandschaft im Weltkulturerbe anerkannt. 

Im heutigen Post in diesem Blog wird der GR 221 kurz vorgestellt. Artikel in diesem Blog, die sich mit dem GR 221 befassen, sind und werden vom heutigen Post verlinkt.

Die Hauptroute des GR 221 gliedert sich in neun Tagesetappen. Dazu gibt es sieben Varianten und einen Abstecher. Der GR 221 wird auch Trockenmauerroute (Ruta de Piedra Seca) genannt. Der GR 221 besteht aus einer Hauptroute mit einer Länge von 150,1 Kilometern und neun Tagesetappen sowie sieben Varianten und einem Abstecher mit einer Länge von 128,82 Kilometern. Die Gesamtlänge des GR 221 beträgt somit 299,56 Kilometer.

Jahrzehnte der Einrichtung des GR 221 
Es dauerte Jahrzehnte, bis wesentliche Teile des GR 221 fertiggestellt waren. Am 12. März 2025 wurde der Abschnitt des GR 221 vom Anfangspunkt Port d´Andratx bis Sa Trapa fertiggestellt. Damit ist die Hauptroute des GR 221 im Wesentlichen fertiggestellt. Einer Fertigstellung des Wegs standen immer wieder die Besitzverhältnisse in der Serra de Tramuntana entgegen.

Der Staat, der für den Weitwanderweg GR 221 zuständig ist, kann verschiedene Maßnahmen ergreifen. Einmal kann der Staat eine ganze Finca aufkaufen (Finca Pública). Es gibt bereits zahlreiche Fincas Públicas in der Serra de Tramuntana. Dann kann der Staat für den GR 221 auch enteignen. Die gesetzliche Grundlage dafür ist vorhanden. Auch dies wurde bereits mehrfach gemacht. Alles in allem dauert es jedoch sehr lange, bis man den Endzustand mit einer Weglänge von ca. 300 Kilometern erreicht haben wird. Andererseits gibt es bereits so viele geöffnete Abschnitte des GR 221 einschließlich der Varianten, dass es für Touristen mehrerer Urlaube bedarf, um sie alle kennenzulernen.

 

Gesetzliche Grundlage
Plan über die Ordnung und den Schutz der Trockenmauerroute (PERPS), veröffentlicht im Gesetzblatt der Balearen Nr. 093 vom 25. Juni 2015.
 
Etappen (Hauptroute)
Etappe 1
Port d'Andratx - Sant Elm
Länge: 9.750 Meter, Höhenmeter im Anstieg: 372, Höhenmeter im Abstieg: 372 
 
Etappe 2
Sant Elm - Estellencs
Länge: 24.741 Meter, Höhenmeter im Anstieg: 1.010, Höhenmeter im Abstieg: 912
 
Etappe 3
Estellencs - Esporles
Länge: 14.404 Meter, Höhenmeter im Anstieg: 670, Höhenmeter im Abstieg: 629
 
Etappe 4
Esporles - Can Boi in Deià
Länge: 23.120 Meter, Höhenmeter im Anstieg: 1.326, Höhenmeter im Abstieg: 1.387 m  
 
Etappe 5
Can Boi in Deià - Refugi de Muleta (Port de Sóller)
Länge: 9.902 Meter, Höhenmeter im Anstieg: 362, Höhenmeter im Abstieg: 385 m

Etappe 6
Refugi de Muleta (Port de Sóller) - Refugi de Tossals verds
Länge: 27.761 Meter, Höhenmeter im Anstieg: 1.111, Höhenmeter im Abstieg: 696 m
 
Etappe 7
Refugi de Tossals verds - Refugi de Son Amer (Nähe Kloster Lluc)
Länge: 15.131 Meter. Höhenmeter im Anstieg: 869, Höhenmeter im Abstieg: 848 
 
Etappe 8
Refugi de Son Amer (Nähe Kloster Lluc) - Refugi de Pont Romà
Länge: 17.4350 Meter, Höhenmeter im Anstieg: 189, Höhenmeter im Abstieg: 677
 
Etappe 9 
Refugi de Pont Romà - Port de Pollença
Länge: 6.743 Meter, Höhenmeter  im Anstieg: 2, Höhenmeter im Abstieg: 54
 
Varianten
Variante 1 S´Arraco
s’Arracó - ses Basses
Länge: 6,2 Kilometer, Höhenmeter im Anstieg: 315, Höhenmeter im Abstieg: 78
Variante 2 Galatzó: Strecke Es Capdellà - Coll de la Coma d´en Vidal
es Capdellà, carrer de Galatzó -  coll de la Coma d'en Vidal 
Länge: 8.351 Meter, Höhenmeter im Anstieg: 535, Höhenmeter im Abstieg: 10

Variante 2 Galatzó: Strecke Calvià - Estellencs
Calvià - Estellencs 
Länge: 18.164 Meter, Höhenmeter im Anstieg: 811, Höhenmeter im Abstieg: 800
 
Variante 3 Son Sanutges
Creuer del camí des Rafal amb el camí Vell de Planícia - Camí des Correu
Länge: 3.523 Meter, Höhenmeter im Anstieg: 128, Höhenmeter im Abstieg: 41
 
Variante 4 Universität: Strecke Esporles - Establiments
Länge: 7,910 Kilometer, Höhenmeter im Anstieg: 163, Höhenmeter im Abstieg: 213

Variante 5 Castell d'Alaró: Strecke Raixa
Länge: 2.446 Meter, Höhenmeter im Anstieg: 5, Höhenmeter im Abstieg 29

Variante 5 Castell d'Alaró: Strecke Bunyola - Coll d'Honor
Länge: 10.312 Meter, Höhenmeter im Anstieg: 601, Höhenmeter im Abstieg: 289
 
Variante 5 Castell d´Alaró: Strecke Tossals Verds - Orient
Länge: 18,015 Kilometer, Höhenmeter im Anstieg: 735, Höhenmeter im Abstieg: 795

Variante 6 Sa Costera: Strecke Binibassí - Cala Tuent 
Länge: 14,805 Kilometer, Höhenmeter im Anstieg: 682, Höhenmeter im Abstieg: 743

Variante 7: Pas Llis
Länge: 4.595 Kilometer

Abstecher (Derivació): Puig de Maria
Länge: 2,096 Kilometer, Höhenmeter im Anstieg: 275, Höhenmeter im Abstieg: 0
  
Weitere Informationen
Mallorcas Serra de Tramuntana ist UNESCO-Welterbestätte im Post vom 02.07.2022 in diesem Blog    

Beschilderung des GR 221 in Mallorcas Serra de Tramuntana

  

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.