Der Nationalpark "Kalkalpen" befindet sich im österreichischen Bundesland Oberösterreich.
Der Nationalpark Kalkalpen ist einer von zur Zeit sechs Nationalparks in Österreich und einer von drei österreichischen Nationalparks in den Alpen. Der Nationalpark Kalkalpen ist der einzige Nationalpark in Oberösterreich.
Im heutigen Post in diesem Blog wird der Nationalpark Kalkalpen kurz vorgestellt. Artikel in diesem Blog, die sich mit dem Nationalpark Kalkalpen befassen, sind und werden vom heutigen Post verlinkt.
Steckbrief
Name: Kalkalpen
Schutzgebietskategorie: Nationalpark
Staat: Österreich
Bundesland: Oberösterreich
Fläche: 20.856 Hektar
Gründung: 1997
Der Nationalpark Kalkalpen befindet sich im südöstlichen Teil von Oberösterreich und umfasst das Sengsengebirge und Teile des Reichraminger Hintergebirges.
Gesetzliche Grundlagen
Landesgesetz vom 5. Dezember 1996 über die Errichtung und den Betrieb des Nationalparks „Oö. Kalkalpen" (Oö. Nationalparkgesetz - Oö. NPG) vom 28.02.1997
Vereinbarung
Verordnung der Oö. Landesregierung vom 21. Juli 1997, mit der Grundflächen in den Gemeinden Molln, Reichraming, Großraming, Weyer-Land, Rosenau, Windischgarsten, Roßleithen und St. Pankraz zum „Nationalpark Oö. Kalkalpen - Gebiet Reichraminger Hintergebirge/Sengsengebirge" erklärt werden vom 24.09.1997
Verordnung der Oö. Landesregierung vom 21. Juli 1997, mit der Managementpläne für den „Nationalpark Oö. Kalkalpen - Gebiet Reichraminger Hintergebirge/Sengsengebirge" erlassen werden vom 24.09.1997
Verordnung der Oö. Landesregierung, mit der die Nationalparkerklärung betreffend den "Nationalpark Oö. Kalkalpen - Gebiet Reichraminger Hintergebirge/Sengsengebirge" geändert wird vom 28.03.2002
Verordnung der Oö. Landesregierung, mit der die Verordnung, mit der Managementpläne für den "Nationalpark Oö. Kalkalpen - Gebiet Reichraminger Hintergebirge/Sengsengebirge" erlassen werden, geändert wird vom 24.09.2002
Verordnung der Oö. Landesregierung, mit der die Nationalparkerklärung betreffend den "Nationalpark Oö. Kalkalpen – Gebiet Reichraminger Hintergebirge/Sengsengebirge" geändert wird (2. Ergänzung zur Nationalparkerklärung "Oö. Kalkalpen") vom 30.06.2003
Verordnung der Oö. Landesregierung, mit der das Gebiet "Nationalpark Oö. Kalkalpen – Gebiet Reichraminger Hintergebirge/Sengsengebirge" als "Europaschutzgebiet Nationalpark Oö. Kalkalpen" bezeichnet wird vom 27.05.2005
Verordnung der Oö. Landesregierung, mit der die Verordnung über die Bezeichnung des "Nationalparks Oö. Kalkalpen - Gebiet Reichraminger Hintergebirge/Sengsengebirge" als "Europaschutzgebiet Nationalpark Oö. Kalkalpen" geändert wird vom 30.12.2009
Verordnung der Oö. Landesregierung, mit der die Nationalparkerklärung "Oö. Kalkalpen" geändert wird (3. Ergänzung zur Nationalparkerklärung "Oö. Kalkalpen") vom 30.12.2009
Verordnung der Oö. Landesregierung, mit der die Nationalparkerklärung "Oö. Kalkalpen" geändert wird (4. Ergänzung zur Nationalparkerklärung "Oö. Kalkalpen") vom 31.07.2012
Verordnung der Oö. Landesregierung, mit der das Gebiet „Nationalpark Oö. Kalkalpen und Umgebung“ als Europaschutzgebiet bezeichnet und mit der ein Landschaftspflegeplan für dieses Gebiet erlassen wird vom 7. Februar 2018
Mehr zum Nationalpark Kalkalpen in diesem Blog
Wildnisgebiet Dürrenstein, Nationalpark Kalkalpen und Nationalpark Gesäuse bilden Schutzgebietsverbund im Post vom 17.12.2014
Nationalpark Oberösterreichische Kalkalpen soll erweitert werden im Post vom 14.07.2013
Weitere Informationen
Die Nationalparks in den österreichischen Alpen im Post vom 24.05.2025 in diesem Blog
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.