Samstag, 17. Dezember 2022

"Kellerwald" - eine Fläche der UNESCO-Weltnaturerbestätte Buchenwälder in Deutschland

"Kellerwald" ist eine von 94 Komponenten der seriellen und transnationalen UNESCO-Weltnaturerbestätte Buchenwälder (Ancient and Primeval Beech Forests of the Carpathians and Other Regions of Europe) sowie eine von fünf Komponenten dieser Welterbestätte in Deutschland.

Steckbrief
Name: Kellerwald
Schutzgebietskategorie: UNESCO-Weltnaturerbestätte
Name der UNESCO-Weltnaturerbestätte: Ancient and Primeval Beech Forests of the Carpathians and Other Regions of Europe
Staat: Deutschland
Bundesland: Hessen
anerkannt: 2011
Fläche: 1.467,1 Hektar
Pufferzonenfläche: 4.271,4 Hektar
 
Kellerwald befindet sich innerhalb des hessischen Nationalparks Kellerwald-Edersee. Der Nationalpark wurde im Jahr 2004 gegründet und im Jahr 2020 erweitert. Die Fläche des Nationalparks ist jetzt 7.688 Hektar groß.
 
Weitere Informationen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.