Das UNESCO-Welterbekomitee hat sich bei seiner 47. Sitzung, die vom 6. bis 16. Juli 2025 in Paris stattfand, mit der UNESCO-Weltnaturerbestätte Nationalpark "Durmitor" beschäftigt.
Die Weltnaturerbestätte befindet sich in Montenegro.
Unter anderem wurden die folgenden Punkte angesprochen:
Begrüßt werden die Arbeiten, die Außengrenzen des Nationalparks Durmitor so zu ändern, dass sie sich im Einklang mit den Außengrenzen der Welterbestätte befinden.
Ebenfalls begrüßt werden die Bemühungen, den Nationalpark Durmitor zu vergrößern.
Ebenfalls begrüßt wird das Beobachtungssystem, das flussabwärts liegende Auswirkungen des Baus der Bar-Boljare-Autobahn erfassen soll. Begrüßt wird auch die Aufgabe des Bergbauprojekts Brskovo.
Das geplante Wasserkraft-Projekt Komarnica soll eine aktualisierte Umweltfolgenabschätzung erhalten.
Für die geplante Hochspannungsleitung Lastva Grbaljska–Pljevlja soll eine Umweltfolgeabschätzung vorgelegt werden.
Innerhalb der Welterbestätte darf es keine weiteren Infrastrukturen für den Skisport geben.
Bis zum 01.12.2026 soll ein überarbeiteter Bericht über den Zustand der Welterbestätte an die UNESCO gesandt werden. Dieser Bericht soll bei der 49. Sitzung des Welterbekomitees behandelt werden.
dd kd kddkd kdkdkdkd kd dkdkd kd kd kd dkdkd kdk dk dd kd kd kdkdkd dk dk dkd kd kd kd dkd kd kdkdkd d kd kdk dkdd dkd kd d kd dk dkdkd kd kdkd kd kd kd kdkdkdkd kd kdkd d kdkdkd kkd d kdk d kkd kd kd d kd dkkddkdkd kd k dkd k dkd d kd kd kd kdkdkd d kkd kd kd kd d kdkdkdkdk dd kd kdd kdkdkkdkdkd
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.