Sonntag, 8. Dezember 2019

Die UNESCO-Biosphärenreservate in Schweden

Sieben UNESCO Biosphärenreservate gibt es mit Stand 12/2019 in Schweden.

Nachfolgend sind die Biosphärenreservate in Schweden aufgelistet, mit Angaben zum Jahr der Anerkennung durch die UNESCO und zur Lage in Schweden. Artikel dieses Blogs, die sich mit einzelnen Biosphärenreservaten in Schweden befassen, sind und werden vom heutigen Post verlinkt.

Die Biosphärenreservate im Einzelnen:
Kristianstads Vattenrike
anerkannt 2005
Südschweden

Lake Vänern Archipelago
anerkannt 2010
beim größten See Schwedens in Südwestschweden

Blekinge Archipelago
anerkannt 2011 
in Südostschweden 

Nedre Dalälven River Landscape
anerkannt 2011
in Mittelschweden



East Vättern Scarp Landscape
anerkannt 2012
in Südschweden

Vindelälven-Juhttátahkka
anerkannt 2019
beim Polarkreis
Vindelälven-Juhtatdahka ist neues Biosphärenreservat in Schweden im Post vom 12.12.2019

Namensänderung beim schwedischen Biosphärenreservat Vindelälven-Juhttátahkka im Post vom 17.02.2021

Voxnadalen
anerkannt 2019
Zentralschweden
Voxnadalen ist neues Biosphärenreservat in Schweden im Post vom 16.12.2019

Weitere Informationen
UNESCO-Biosphärenreservate in den Staaten Europas (O - S) im Post vom 12.03.2024 in diesem Blog
 
Internationale Schutzgebiete in Schweden im Post vom 15.08.2021 in diesem Blog 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.