In Deutschland gibt es zur Zeit 17 UNESCO-Biosphärenreservate. In Baden-Württemberg verwendet man den Begriff Biosphärengebiet. Das Biosphärenreservat Bayerischer Wald wurde 2007 zurückgezogen.
Im heutigen Post in diesem Blog sind die UNESCO-Biosphärenreservate in Deutschland aufgelistet. Artikel in diesem Blog, die sich mit einzelnen Biosphärenreservaten befassen, sind und werden vom heutigen Post verlinkt.
1. Flusslandschaft Elbe (Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein)
Das UNESCO-Biosphärenreservat "Flusslandschaft Elbe" im Post vom 12.12.2024
2. Thüringer Wald (Thüringen)
Das UNESCO-Biosphärenreservat "Thüringer Wald" im Post vom 28.12.2023
3. Berchtesgadener Land (Bayern)
Die UNESCO-Biosphärenregion Berchtesgadener Land im Post vom 07.01.2024
4. Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer (Schleswig-Holstein)
Das UNESCO-Biosphärenreservat "Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und Halligen" im Post vom 09.03.2025
5. Schorfheide-Chorin (Brandenburg)
Das UNESCO-Biosphärenreservat "Schorfheide-Chorin" in Brandenburg im Post vom 12.01.2025
6. Spreewald (Brandenburg)
Das UNESCO-Biosphärenreservat "Spreewald" im Post vom 22.12.2024
7. Südostrügen (Mecklenburg-Vorpommern)
Das UNESCO-Biosphärenreservat Südost-Rügen im Post vom 21.11.2024
8. Rhön (Bayern, Hessen, Thüringen)
Das UNESCO-Biosphärenreservat "Rhön" im Post vom 23.03.2025
9. Niedersächsisches Wattenmeer (Niedersachsen)
Das UNESCO-Biosphärenreservat "Niedersächsisches Wattenmeer" im Post vom 05.03.2025
10. Hamburgisches Wattenmeer (Hamburg)
Das UNESCO-Biosphärenreservat "Hamburgisches Wattenmeer" im Post vom 19.02.2025
11. Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft (Sachsen)
Das UNESCO-Biosphärenreservat "Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft" im Post vom 01.02.2025
12. Schaalsee (Mecklenburg-Vorpommern)
Das UNESCO-Biosphärenreservat "Schaalsee" im Post vom 09.02.2025
13. Pfälzerwald (Rheinland-Pfalz)
Das UNESCO-Biosphärenreservat "Pfälzerwald - Vosges du Nord" im Post vom 08.12.2023
14. Bliesgau (Saarland)
Das UNESCO-Biosphärenreservat "Bliesgau" im Saarland im Post vom 22.01.2025
15. Schwäbische Alb (Baden-Württemberg)
Das UNESCO-Biosphärengebiet Schwäbische Alb im Post vom 13.11.2020
16. Schwarzwald (Baden-Württemberg)
Das UNESCO-Biosphärengebiet "Schwarzwald" im Post vom 28.11.2024
17. Drömling (Niedersachsen, Sachsen-Anhalt)
Das UNESCO-Biosphärenreservat "Drömling" im Post vom 23.02.2025
Weitere Informationen
UNESCO-Biosphärenreservate in den Staaten Europas (A - D) im Post vom 23.02.2024 in diesem Blog
Internationale Schutzgebiete in Deutschland im Post vom 10.10.2021 in diesem Blog
![]() |
Der untere Teil des Uracher Wasserfalls im UNESCO-Biosphärengebiet Schwäbische Alb in Baden-Württemberg |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.