Das UNESCO-Biosphärenreservat "Rhön" ist eines von zur Zeit 17 UNESCO-Biosphärenreservaten in Deutschland.
Im heutigen Post in diesem Blog wird das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön kurz vorgestellt. Artikel in diesem Blog, die sich mit dem Biosphärenreservat Rhön befassen, sind und werden vom heutigen Post verlinkt.
Steckbrief
Name: Biosphärenreservat Rhön
Schutzgebietskategorie: UNESCO-Biosphärenreservat
Jahr der Gründung: 1991
Jahr der Anerkennung: 1991
Staat: Deutschland
Bundesländer: Bayern, Hessen, Thüringen
Fläche: 243.323 Hektar
Bundesländerübergreifendes Biosphärenreservat
Das Biosphärenreservat Rhön ist ein bundesländerübergreifendes Biosphärenreservat (Bundesländer Bayern, Hessen und Thüringen).
Das Biosphärenreservat Rhön umfasst die Rhön, ein Mittelgebirge. Im Gegensatz zu vielen anderen deutschen Mittelgebirgen ist die Rhön relativ waldarm. Die Rhön wird deshalb auch als "Land der offenen Fernen" bezeichnet.
Nationale Naturlandschaften
Das Biosphärenreservat Rhön ist
Mitglied in den Nationalen Naturlandschaften, dem Bündnis der
Großschutzgebiete in Deutschland.
Mehr zum Biosphärenreservat Rhön in diesem Blog
Die Pflegezonen im Thüringer Teil des Biosphärereservats Rhön im Post vom 18.11.2024
Die Kernzonen im Thüringer Teil des Biosphärenreservats Rhön im Post vom 10.11.2024
Die neue Thüringer Biosphärenreservatsverordnung Rhön vom 19. August 2024 im Post vom 09.11.2024
Naturschutzgebiet "Waldhof-Standorfsberg bei Grüsselbach" - eine Kernzone des Biosphärenreservats Rhön im Post vom 13.02.2024
Biosphärenreservat Rhön ist jetzt Sternenpark (International Dark Sky Reserve) im Post vom 30.09.2014
Anerkennung der Erweiterung des Biosphärenreservats Rhön steht bevor im Post vom 29.05.2014
3.485 Hektar neue Kernzonenfläche im bayerischen Teil des Biosphärenreservats Rhön im Post vom 05.12.2013
Biosphärenreservat Rhön in Bayern vor der Vergrößerung im Post vom 04.06.2013
Bayern will Biosphärenreservat Rhön vergrößern im Post vom 07.07.2010
Biosphärenreservat Rhön hat Kernzonenproblem im Post vom 05.01.2010
Weitere Informationen
UNESCO-Biosphärenreservate in Deutschland im Post vom 22.10.2020 in diesem Blog
Die Nationalen Naturlandschaften in Bayern im Post vom 21.01.2023 in diesem Blog
Die Nationalen Naturlandschaften in Hessen im Post vom 25.01.2023 in diesem Blog
Die Nationalen Naturlandschaften in Thüringen im Post vom 05.02.2023 in diesem Blog
Internationale Schutzgebiete in Bayern im Post vom 07.05.2022 in diesem Blog
Internationale Schutzgebiete in Hessen im Post vom 11.05.2022 in diesem Blog
Internationale Schutzgebiete in Thüringen im Post vom 27.05.2022 in diesem Blog
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.